Vorbereitungen auf das Wintersemester 2020/2021
29/09/20 15:59 Kategorie:
LehrgebietDas Lehrgebiet Planen und Bauen im Bestand bereitet bei einem Jour fixe das neue Studienjahr vor.
v.l.n.r.: Carolin Riedel, Hans-Peter Höhn, Beatrice Ebeler, Lisa Knoll und Lisa Veit

Sommersemester 2020
10/06/20 18:57 Kategorie:
Lehrgebiet | SeminarLeider gibt es an dieser Stelle wenig zu berichten, da das Sommersemester 2020 wegen der Covid19-Pandemie ausschließlich digital stattfindet.
Der geplante und bereits fertig organisierte einwöchige Workshop im Industriepark Höchst (Frankfurt am Main) musste kurzfristig abgesagt werden, so wie auch alle angedachten Exkursionen und Präsentationen nicht stattfinden können.
Immerhin hatten wir einen Ortstermin in Hachenburg für unsere Übung "Wohnen in der Werkstatt".

Workshop auf Zeche Zollverein in Essen · 4.-7.11.2019
10/11/19 09:40 Kategorie:
Entwurf | MasterarbeitStellenausschreibungen am Fachgebiet pbb
19/10/19 17:15 Kategorie:
LehrgebietAm Fachgebiet Planen und Bauen im Bestand sind derzeit 3 Stellen ausgeschrieben:
1x Sekretär/in, in der Entgeltgruppe 6 TV-L in Teilzeit (10 Wochenstunden), unbefristet und
2x wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Entgeltgruppe 13 TV-L in Teilzeit (50%-Stelle), befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz der Universität Siegen unter folgender Adresse:
http://www.uni-siegen.de/uni/stellen/Präsentation Tierpark Niederfischbach
09/10/19 10:01 Kategorie:
Seminar
Quelle: Siegener Zeitung, 8.10.2019
Präsentation bei der Audi AG in Ingolstadt
02/10/19 10:58 Kategorie:
EntwurfWir waren mit 4 Studierenden und 3 Absolventen des Masterstudiengangs zu Gast bei unserem Industriepartner, der Audi AG in Ingolstadt und haben dort am 1.10.2019 die Ergebnisse der Projekte "Planerzentrum A33" und "Kommunikation- und Entwicklungszentrum T34"aus dem Sommersemester 2019 präsentiert . Unsere Entwürfe konnten wir dabei in das Digitale Fabrikmodell der Audi AG implementieren und testen.Die Abbildungen unten zeigen die Arbeiten von Sebastian Matwich (A33) und von Christoph Simon (T34).


Start in das Studienjahr 2019/2020
29/09/19 11:38 Kategorie:
InformationAm Dienstag, den 8.10.2019 findet um 14:00 Uhr im Raum PB-A 122 die Einführungsveranstaltung für den Masterstudiengang "Planen und Bauen im Bestand" statt.
Um 16:00 Uhr findet im gleichen Raum die Vorstellung der Entwürfe des Masterstudiengangs MM 4-6 statt. Wir präsentieren die Aufgabenstellung für unser Thema "Ehemaliges Euref-Gelände auf Zeche Zollverein in Essen".
Ginsburg erhält Förderbescheid
22/09/19 10:33 Kategorie:
Vorlesung | Übung
Quelle: Siegener Zeitung, 29.8.2019
Zwei Preise für Masterarbeit von Katharina Kreuels
26/07/19 10:13 Kategorie:
Masterarbeit

Quelle: Siegener Zeitung, 26.7.2019
Ausstellung der Gewinner des Schlaun Wettbewerbs 2019 im Stahl-Kubus
08/06/19 15:08 Kategorie:
Entwurf
Foto: Sybille Käppel-Klieber