Neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet
07/11/22 14:30
Am 1.11.2022 hat Frau Jill Boneberger die Nachfolge von Frau Lisa Veit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet Planen und Bauen im Bestand angetreten.
Frau Boneberger hat Ihr Architekturstudium im Wintersemester 2008/2009 an der Universität Siegen begonnen, 2013 hat sie das Bachelor- und im Juli 2015 das Masterstudium beendet (M.Sc. - Planen und Bauen im Bestand). Sie hat bereits während ihrer Studienzeit in mehreren Siegener Architekturbüros mitgearbeitet und ist seit November 2018 Mitglied der Architektenkammer NRW. Frau Boneberger arbeitet seit 2016 als Architektin in Köln - und nun auch bei uns in Siegen.
Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
14/06/22 11:07
Wir haben die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in an unserem Lehrgebiet im Department Architektur ausgeschrieben!
Wenn Sie sich dafür interessieren, können Sie sich unter folgendem Link informieren:
https://jobs.uni-siegen.deKennziffer: 4162
Bewerbungsschluss ist der 22.7.2022.
Wir freuen uns auf Ihrer Bewerbung!
Reader von insgesamt 3 Seminaren erschienen
03/05/22 10:33
Die Reader folgender Seminare unseres Lehrgebiets bei Frau Riedel und Herrn Höhn sind in gedruckter Form erschienen:
Säulen und Strategien der Nachhaltigkeit SS 2020
Vernakuläre Architektur WS 2020/2021
Säulen und Strategien der Nachhaltigkeit SS 2021

Sommersemester 2022
21/04/22 11:24
Ortsbegehung Mühlheimer Hafen in Köln


Promotion Bartosz Czempiel
27/07/21 17:00
Unser ehemaliger Mitarbeiter und Kollege Bartosz Czempiel hat am Dienstag, den 27.7.2021 mit der Disputation seiner Arbeit das Promotionsverfahren weitgehend abschließen können. Hierzu herzlichen Glückwunsch vom gesamten Lehrgebiet!
Die von Herrn Czempiel vorgelegte Dissertationsarbeit trägt den Titel „Universitäre Zwischenräume“ und den Untertitel „Ein Beitrag zur Quantifizierung und Visualisierung baulich-räumlicher Synergie- und Anpassungspotentiale universitärer Zwischenräume am Beispiel nordrhein-westfälischer Campusuniversitäten der 1970er Jahre“.
Die Arbeit behandelt die ausgesprochen aktuellen Themenfelder „Bauen im Bestand“ - insbesondere die derzeit noch „ungeliebte“ Phase der Systembauten in der Architektur - und der „Wissensarchitektur“ - insbesondere die Frage der Zwischenräume und deren Rolle für die Anpassungs- und Transformationspotentiale der Systembauten hin zu zeitgemäßen Hochschulbauten.
Bartosz Czempiel war von 2010 bis 2019 Mitarbeiter am Lehrgebiet Planen und Bauen im Bestand. Mittlerweile ist er an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM in Gießen) Professor für das Fach „Visualisierung und Entwurf“.
Sommersemester 2021
26/04/21 15:52
Extra für uns war heute vor dem Gottesdienst die Kirche St. Johann Baptist in Krefeld geöffnet, so dass die Bearbeiter und Bearbeiterinnen der Masterarbeit unabhängig voneinander das Gebäude besichtigen konnten. Die Studierenden haben Fotos gemacht und einige Aufmaßskizzen angefertigt. Wir bedanken uns bei der Kirchengemeinde Maria Frieden in Krefeld für die Unterstützung.

Vorbereitungen auf das Wintersemester 2020/2021
29/09/20 15:59
Das Lehrgebiet Planen und Bauen im Bestand bereitet bei einem Jour fixe das neue Studienjahr vor.
v.l.n.r.: Carolin Riedel, Hans-Peter Höhn, Beatrice Ebeler, Lisa Knoll und Lisa Veit

Sommersemester 2020
10/06/20 18:57
Leider gibt es an dieser Stelle wenig zu berichten, da das Sommersemester 2020 wegen der Covid19-Pandemie ausschließlich digital stattfindet.
Der geplante und bereits fertig organisierte einwöchige Workshop im Industriepark Höchst (Frankfurt am Main) musste kurzfristig abgesagt werden, so wie auch alle angedachten Exkursionen und Präsentationen nicht stattfinden können.
Immerhin hatten wir einen Ortstermin in Hachenburg für unsere Übung "Wohnen in der Werkstatt".

Stellenausschreibungen am Fachgebiet pbb
19/10/19 17:15
Am Fachgebiet Planen und Bauen im Bestand sind derzeit 3 Stellen ausgeschrieben:
1x Sekretär/in, in der Entgeltgruppe 6 TV-L in Teilzeit (10 Wochenstunden), unbefristet und
2x wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Entgeltgruppe 13 TV-L in Teilzeit (50%-Stelle), befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz der Universität Siegen unter folgender Adresse:
http://www.uni-siegen.de/uni/stellen/